Hotel Mercure am Gorzberg**** in Greifswald
Alle 113 Zimmer sind mit Bad oder DU/WC, Telefon, TV, Hosenbügler, Minibar und modernem Komfort ausgestattet. Das Hotel befindet sich am Stadtrand von Greifswald und verfügt über ein
Restaurant mit internationaler und regionaler Küche, eine Bar sowie eine Wellnessoase. Die Sauna kann kostenfrei genutzt werden.
1. Tag: Anreise – Greifswald
Anreise nach Greifswald. Lernen Sie die Hansestadt bei einer Stadtführung kennen. Lassen Sie sich vom maritimen Flair der Universitätsstadt verzaubern. Die Altstadt mit den drei gotischen Kirchen, das Fischerdorf Wieck, die Klosterruine Eldena und der Greifswalder Bodden werden Sie beeindrucken. Selbst der Maler Caspar David Friedrich, ein Sohn der Stadt, wählte die Stadtkulisse oft zum Motiv. Fahrt zum Hotel und Zimmerbezug.
2. Tag: Zum „Nordkap Deutschlands“ – Insel Rügen
Ihr Inselhüpfen beginnt mit der Insel Rügen. An der Nordspitze erwartet Sie die Halbinsel Wittow. Das Kap Arkona, auch Nordkap Deutschlands genannt, ist eines der beliebtesten Ziele. Tief eingebettet in eine Uferschlucht nahe dem Kap liegen die reetgedeckten Häuser des alten Fischerdorfes Vitt. Unten öffnet sich die schmale Schlucht zum Meer und gibt einen fantastischen Blick frei. Der Königsstuhl ist ein 118 m hoher Kreidevorsprung im Nationalpark Jasmund mit weiten Aussichten aufs Meer. Im Nationalparkzentrum erhalten Sie interessante Informationen zu Flora und Fauna.
3. Tag „Capri von Pommern“ – Insel Hiddensee
Gut gestärkt vom Frühstück besuchen Sie heute mit Ihrer Reiseleitung das „Capri von Pommern“. Durch malerische Boddengewässer geht es auf die Insel Hiddensee. Das autofreie Eiland mit seinen wenigen Dörfern, den weiten Stränden, den Vogelkolonien und Heideflächen im Inneren ist ein Eldorado für Naturliebhaber.
4. Tag: Die „Sonneninsel“ – Usedom
Auch die Insel Usedom ist ein wahres Naturparadies. Sandstrände trennen hier ebenso wie Schilfgürtel und Steilküsten die Elemente. Ruhige Buchten oder raue See, Zander aus dem Peenestrom oder Meerforelle aus der Ostsee – ohne Fischgenuss sollten Sie die Insel nicht verlassen. Zu jeder Jahreszeit hat sie ihren unverwechselbaren Reiz, nicht zuletzt durch die rege Betriebsamkeit in den drei Kaiserbädern, die man bei einem Spaziergang in Bansin, Heringsdorf oder Ahlbeck entdecken kann. Aufs Meer hinaus wandern, das geht auf den bekannten Usedomer Seebrücken. Sie sind das Wahrzeichen der Insel, und mit 508 Metern ist die Heringsdorfer Seebrücke die längste Europas.
5. Tag: Heimreise mit Stopp in Wismar
Genießen Sie noch einmal das Frühstück bevor es auf die Heimreise geht. Nach dem Kofferverladen fahren Sie zunächst nach Wismar, Gelegenheit zum Bummel. Anschließend Heimreise in die Zustiegsorte.
Programmänderungen vorbehalten.
Stornostaffel: A
Haustürabholung zubuchbar